juncal_mel_20210212_100919-5ac1a62c
Ewalia Muskelpaket

Produkttest Ewalia Muskelpaket

von

Ewalia Muskelpaket: Die ideale Unterstützung für Sportpferde im Training

Sportpferde sind Athleten, die Höchstleistungen erbringen müssen. Um ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist die richtige Ernährung von entscheidender Bedeutung. Eine hervorragende Ergänzung für das tägliche Training unserer Pferde ist das Ewalia Muskelpaket.

Weiterlesen …

Ein Pferd frisst getrocknete Kräuter aus einer Hand
Immunsystem stärken & Pferden sinnvoll durch anstrengende Phasen helfen

Immunsystem stärken: Pferde gezielt unterstützen

von

Krankheiten wie Mauke, Husten oder auch Magen-Darm-Verstimmungen sind nicht nur nervig, sondern können auch langwierige Folgen haben. Doch im Grunde lässt sich ihnen häufig relativ leicht vorbeugen: Einfach das Immunsystem stärken. Pferde sind in dieser Hinsicht uns Menschen relativ ähnlich. Lies darum hier, wie die körpereigene Abwehr eigentlich funktioniert, worauf du besonders achten solltest und welche Maßnahmen sinnvoll sind! Weiterlesen …

Instagram @vanessastubenvoll - Pferd Ozzy

Produkttest NutriLabs Nutrilytes High Performance

von

Ergänzungsfuttermittel zum Ausgleich des Elektrolythaushaltes

Wenn ein Pferd schwitzt, kommt es zu einem Elektrolytverlust. Gleicht man diesen Verlust nicht aus, so kann das zu verlängerten Regenerationszeiten, Müdigkeit, geringerer Leistungsfähigkeit und Kondition sowie einem höheren Verletzungsrisiko führen.
Um einen derartigen Elektrolytmangel zu vermeiden, hat NutriLabs die Produktreihe Nutrilytes® entwickelt.

Weiterlesen …

Das Pferdeauge in Nahaufnahme
Foto: © happylights, Quelle: Adobe Stock

Das Pferdeauge: Probleme erkennen & zuordnen

von

Oft sagt man ja, dass das Auge der Spiegel der Seele sei. Doch nicht nur über den Charakter eines Tieres kann es viel aussagen, sondern auch über seine Gesamtgesundheit. Ist das Pferdeauge gereizt, gerötet oder tränt, kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben. Wir helfen Ihnen, diese zuzuordnen, und geben Tipps zur Pflege des Sehorgans.

Weiterlesen …

Ein Pferd versucht Stechginster zu fressen

Giftpflanzen für Pferde – Gefahren erkennen und vermeiden

von

Giftpflanzen: Wenn Pferde Jakobskreuzkraut, Eibe und Co. fressen, kann das schwerwiegende Folgen haben. In unserem Ratgeber erfahren Sie darum, um welche Gewächse Sie einen großen Bogen machen sollten, welche Symptome auf eine Vergiftung hinweisen und was Sie in solch einem Fall tun sollten. Lesen Sie jetzt weiter! Weiterlesen …

Das Knochenskelett eines Pferdes
Foto: © Paul, Quelle: Adobe Stock

Die Gelenke beim Pferd: essenziell für den Bewegungsapparat

von

Damit sich ein Pferd wohlfühlt und frei bewegen kann, ist die Gelenkgesundheit entscheidend. Denn schließlich stellen diese knorpeligen Verbindungen sicher, dass sich der Körper strecken und beugen kann. Doch die Gelenke beim Pferd sind oft überlastet und Erkrankungen werden häufig zu spät erkannt. Wie Sie dem vorbeugen können und worauf Sie besonders achten sollten, lesen Sie hier!

Weiterlesen …