Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Unterstützung der natürlichen Verdauung
- mit Magnesiumoxid, Bikarbonat, Pflanzenextrakten und Hefe
- unterstützt die Säureregulierung
57,90 € *
Inhalt: 1.5 kg (38,60 € * / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Versandkostenfrei ab 29€ in DE
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
- Artikel-Nr.: 711SEE
Equi-Gastrosel von Selectavet zur Unterstützung bei chronischen Magen-Darmstörungen... mehr
Beschreibung
Equi-Gastrosel von Selectavet zur Unterstützung bei chronischen Magen-Darmstörungen
Equi-Gastrosel mit natürlichen Bestandteilen unterstützt das Pferd bei chronischen Magen-Darmstörungen und dient zum Ausgleich erährungsbedingter Mängel. Magen-Darmstörungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsbelastungen bei Pferden und sind schon bei geringsten Anzeichen ernst zu nehmen. In diversen Untersuchungen hatten 60-90 % der Pferde im Leistungssport und nahezu 50 % der Fohlen, aber auch 30 % der Freizeitpferde Magengeschwüre.
Mögliche Anzeichen für Magenschleimhaut-Probleme können bei ausgewachsenen Pferden z.B.
- wiederkehrende Koliken,
- schlechtes Fressen,
- schlechter Allgemeinzustand,
- Abmagerung,
- Leistungsminderung,
- Geruch aus dem Maul,
- Zähne knirschen,
- „Aufstoßen“,
- apathisches Verhalten und
- andere Verhaltensänderungen sein.
Bei Fohlen zeigen sie sich häufig als
- Durchfall,
- Kolik,
- Liegen in Rückenlage,
- unterbrochenes Saugen,
- starkes Speicheln,
- Zähne knirschen,
- schlechter Entwicklungszustand,
- struppiges Haarkleid,
- aufgedunsener Bauch sowie
- Fieber und
- Blutbildveränderungen.
Als Ursachen werden oft Überlastung im Training und unzureichendes Haltungs- bzw. Fütterungsmanagement genannt. Vor allem in Zeiten von Fell- und Futterwechsel, Stress (Turnier, Transport, Absetzen der Fohlen, Umstallung), Krankheiten und in Verbindung mit Medikamentengabe treten die Anzeichen in Erscheinung.
Natürliche Bestandteile mit säureregulierendem Effekt
- Pektine aus Bananen- und Möhrenmehl zeichnen sich durch eine schleimhautschützende Wirkung aus, binden schädliche Bakterien, verbessern die Kotkonsistenz durch Wasserbindung und schützen vor starken Flüssigkeitsverlusten.
- Johannisbrot- und Guarkernmehl wird ebenfalls schützende Eigenschaften nachgesagt.
- Anorganische Calcium- und Magnesiumsalze neutralisieren überschüssige Salzsäure an der Magenschleimhaut.
- Organische Puffersubstanzen führen schnell zur Neutralisation des übersäuerten Mageninhalts.
- Probiotische Lebendhefe und Traubenzucker tragen zur Regulierung der Magen-Darmflora bei und erhöhen die Futterverwertung.
Der Gesamtpflanzenextrakt aus 10 traditionell bewährten Spezies unterstützt die Regulation der Verdauungsvorgänge und fördert den Appetit.
Verwendung
Fütterungsempfehlung:
Nach Maßgabe des Tierarztes. Im Allgemeinen: 100 g Pulver pro 500 kg Körpergewicht pro Tag.
Bei längerer Fütterung kann die Tagesmenge nach 14 Tagen auf die Hälfte reduziert werden. Bei starker Belastung kann die Tagesmenge kurzfristig auf das Doppelte erhöht werden. Fohlen und Ponys erhalten jeweils die halbe Menge. Trocken unter das Kraftfutter mischen. Das Futter gegebenenfalls vorher anfeuchten. Die Tagesmenge möglichst auf die Anzahl der täglichen Kraftfuttergaben verteilen. 1 Messlöffel entspricht 25 g.
Dauer der Fütterung: Nach Maßgabe des Tierarztes: Im Allgemeinen - insbesondere bei Neigung zu Verdauungsstörungen oder Magengeschwüren - kann die Gabe beliebig lange ausgedehnt werden.
Hinweis zur Verwendung: Nach der Pulverentnahme ist die Dose sorgfältig zu verschließen.
Besonderer Hinweis:
Zur Zeit der Fütterung von Equi-Gastrosel ist die beliebige Aufnahme von Wasser sicherzustellen. Sollte das Fütterungsziel nicht erreicht werden, ist unbedingt der Tierarzt zu benachrichtigen.
Menge / Darreichungsform: 1,5 kg Pulver in Dose
Inhalt reicht für: ca. 15 Tage (akut), ca. 30 Tage (Erhaltung)
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Traubenzucker, Bananenmehl, Mohrrübenmehl, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Rapsöl, Gesamtpflanzenextraktmischung, Guarkernmehl, Johannisbrotmehl, Natriumbicarbonat, Monokaliumphosphat.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 2,4 %, Rohfett 1,8 %, Rohasche 34,0 %, Rohfaser 2,2 %, Calcium 3,5 %, Natrium 3,0 %, Magnesium 6,8 %
Zusatzstoffe je kg
Technologische Zusatzstoffe: Natriumdiacetat (E262) 90000 mg, Natriumcitrate (E331) 25000 mg
Verdaulichkeitsförderer: Saccharomyces cerevisiae 10 x 1 000 000 000 KBE (CBS 493.94, 4a1704)
Zuletzt angesehen