Sie kennen es vielleicht von sich selbst: Sind Sie verspannt oder nervös, kann eine zusätzliche Magnesiumzufuhr wahre Wunder bewirken. Doch wussten Sie, dass sich dieses Verfahren auch auf viele unserer Tiere übertragen lässt? Wir erklären darum hier, wann sich Magnesium für Pferde lohnt, was es bewirkt und wie Sie Mangelerscheinungen erkennen können. Lesen Sie hier […]
Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil der Pferdefütterung. Ob zum Muskelaufbau, zur Haut- und Fellpflege oder einfach allgemein für das Immunsystem: Der Nährstoff wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Doch woher gewinnen unsere Vierbeiner ihn am besten? Wenn Sie sich diese Frage schon gestellt haben, sind Sie wahrscheinlich über Leinöl für Pferde gestoßen. Was […]
Steht Ihr Pferd zähneknirschend vor Ihnen? Wird es unruhig, tänzelt oder rennt gar vor Ihnen weg? Ist es merklich angespannt, hat die Muskeln verkrampft und scheint allgemein nicht zur Ruhe zu kommen? All das sind Anzeichen für Stress beim Pferd. Doch was sind weitere Symptome? Was löst die Stimmungsveränderung eigentlich aus und wie können Sie […]
Haben Sie schon einmal gehört, dass sich Pferde in der Theorie ausschließlich von Heu ernähren können. Bei hochwertigen Produkten stecken hier nämlich eine große Menge an Mineralien und Vitaminen in den Fasern. Warum es also nicht nur im Winter eine sinnvolle Ergänzung zum Futterplan sein kann, warum Heu für Pferde so wichtig ist und welche […]
Dass ein Shetlandpony nie genauso viel auf die Waage bringen wird, wie ein Haflinger – noch sollte – ist wohl jedem Pferdebesitzer klar. Doch undeutlich ist häufig, wie das ideale Pferde-Gewicht nun wirklich aussieht und wie Sie zu Hause bzw. im Stall berechnen können, ob sich Ihr Tier in einem gesunden Rahmen bewegt. Wir wollen […]
Am 10. September werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. An diesem Tag findet nämlich der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Das Signal zur Warnung soll dieses Jahr um 11.00 Uhr und das zur Entwarnung um 11.20 Uhr erfolgen.
Wenn der Sommer langsam seinen Höhepunkt erreicht, die Hitze beinahe unerträglich wird und die Sonne erbarmungslos auf die Erde prallt, decken sich viele Menschen mit Sonnencreme ein. Doch nicht nur wir leiden darunter, sondern auch unsere Vierbeiner. Wir wollen Ihnen darum in diesem Beitrag erklären, wie Sie den Sonnenbrand beim Pferd erkennen, was Sie dagegen […]
Kommt das Pferd langsam in die Jahre, verändern sich auch seine Bedürfnisse. Mit der falschen Fütterung und Haltung ist die Alterungskurve leider sehr steil. Wir haben darum für Sie einen Ratgeber zusammengestellt, was Sie beachten sollten, wie Sie Ihr Tier unterstützen und wie Sie ein altes Pferd füttern, damit es möglich vital bleibt. Erfahren Sie […]
In der Pferdegemeinschaft ist der Hufbeschlag ein oft diskutiertes Thema. Sind Sie noch am Überlegen, ob er für Ihr Tier sinnvoll ist? Dann geben wir Ihnen einige Hinweise, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen! Wir verraten Ihnen, welche Alternativen es zum herkömmlichen Eisen gibt, worauf Sie achten sollten und wie das Beschlagen selbst abläuft.
Kennen Sie das auch: Sie wurden von einer Mücke gestochen, haben sich in der Sonne verbrannt oder einfach eine besonders trockene Haut? Das Jucken hat hier oft kein Ende. Doch während wir Menschen bewusst versuchen können dem Reiz entgegenzuwirken, sieht das bei unseren Tieren anders aus. Sie kratzen sich oft an den betroffenen Stellen, bis […]