Lange Ausritte im Gelände, hohes Gras auf der Koppel und gemütliche Spaziergänge am Feldrand entlang – klingt hervorragend, nicht? Was für Pferde und deren Besitzer die kleinen Highlights des Alltags sind, kann schnell gefährlich werden. Denn nicht selten verbirgt sich gerade in den hohen Gräsern und kleinen Büschen diverses Ungeziefer. Darunter unter anderem die Zecke, […]
Dass ein gutes Raufutter die Basis der Pferdefütterung ist, ist wohl jedem Halter bewusst. Doch was, wenn das Tier eine Allergie entwickelt? Gerade für Asthmatiker ist die Aufnahme von Heu oft schwierig. Stattdessen bietet sich die feuchtere Heulage an – oder? Wir erklären Ihnen, was sich hinter dem Begriff eigentlich verbirgt, warum sie oft gemieden […]
Wer schon einmal etwas von einer Kolik beim Pferd gehört hat, wird mit dem Wort in den meisten Fällen etwas Schlimmes verbinden. Denn allzu oft hört man von gefährlichen, teils sogar tödlichen Krankheitsverläufen. Doch ist die Diagnose Kolik wirklich so besorgniserregend? Und was sollte Sie tun, wenn Sie einen Verdacht haben? Was sind überhaupt die […]
Ob Sie nun ein erfolgreiches Training abrunden oder ein Verhalten bestätigen und dazu ermuntern wollen: Leckerlis kommen beim Pferdetraining recht häufig zum Einsatz. Doch wissen Sie eigentlich, wie man richtig lobt? Und welche kleinen Happen sich wirklich eignen? Warum Pferdeleckerlis Selber Machen vielleicht eine gute Idee ist und worauf Sie allgemein bei den Zutaten achten […]
Immer wieder wird er bejubelt und begeistert gefüttert: Ob bei Arthrose, Verdauungsproblemen oder zur Entzündungshemmung – Ingwer Pferden zu geben, scheint schon fast ein Allheilmittel zu sein. Doch ist er das wirklich? Wir verraten, was in der Knolle steckt und wie sie im Tierkörper wirkt. Lesen Sie hier, wann Sie die Heilpflanze sinnvoll verfüttern können […]
Damit sich ein Pferd wohlfühlt und frei bewegen kann, ist die Gelenkgesundheit entscheidend. Denn schließlich stellen diese knorpeligen Verbindungen sicher, dass sich der Körper strecken und beugen kann. Doch die Gelenke beim Pferd sind oft überlastet und Erkrankungen werden häufig zu spät erkannt. Wie Sie dem vorbeugen können und worauf Sie besonders achten sollten, lesen […]
Elf Monate hat es gedauert und endlich hat Ihre Stute ein Fohlen zur Welt gebracht. Was für viele immer wieder einer der schönsten Momente bedeutet, kennzeichnet gleichzeitig auch den Beginn einer anstrengenden Zeit. Denn beim Fohlenfutter gilt es einiges zu beachten. Wir erklären, wie Sie Ihr Jungtier aufziehen, was es fressen darf, wann es von […]
Manchmal ist sie einfach unumgänglich: Während die Boxenruhe beim Pferd oft Langeweile zur Folge hat, ist das isolierte Stehen bei einigen Verletzungen notwendig. Doch wann ist das der Fall? Darf das Tier sich wirklich gar nicht bewegen? Und wie beschäftigen Sie es dann? Müssen Sie auch die Fütterung anpassen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir […]
Ein gesundes kleines Fohlen – das ist der Traum so mancher Pferdebesitzer. Doch ob Sie nun erst überlegen, Ihre Stute besamen zu lassen, oder das schon geschehen ist: Bei der Trächtigkeit vom Pferd gibt es einiges zu beachten. Wir erklären Ihnen darum, wie die Schwangerschaft grundlegend abläuft und welche Faktoren Sie in welchem Stadium genau […]